Wir sind eine Elterninitiative
Mit Kindern ab 2 Jahren
im Herzen Darmstadt-Eberstadts.

Konzept

Der Kinderladen ist ein Ort, an dem Kinder in einer Entwicklung unterstützt werden, die sie zu selbstständigen, selbstbewussten, starken, doch gleichzeitig auch sensiblen, toleranten und hilfsbereiten Persönlichkeiten heranwachsen lässt.


Alle Details zu unserem umfangreichen Konzept und Betreuungsangebot findet ihr in unserem Konzept-Dokument, das ihr als PDF downloaden dürft.


unser Konzept unser Gewaltschutzkonzept

Infotag


Komm und Schnupper. 

Samstag, 15. November 2025
10:00 – 12:00 Uhr 
Frankensteiner Straße 17


Wir freuen uns auf euch.


Unsere orte

Illustration Haus

KILA HAUS

In der kälteren Monaten – von Oktober bis Mai – verkrümeln wir uns in unser buntes Haus und freuen uns auf u. a. den Turnraum, das Atelier und den Ruheraum. Im Hof können wir mit den Fahrzeugen herum fetzen.

Illustration Zaun und Baum

WALDGARTEN

Im Sommer sind wir von Mai bis Oktober täglich in unserem Waldgarten. Dort warten u. a. ein Spielhaus, wilde Pfade und eine Matschgrube auf uns. Und wir können Tiere & die Natur entdecken. 


Unsere Abenteuer

Illustration Eicheln und Eichelblatt

Waldtag

1× in der Woche treibt es uns in den Wald – und das ganz unabhängig vom Wetter. Zusammen mit unserem Naturpädagogen erkunden wir die Pflanzen- und Tierwelt. Manchmal kochen wir auch eine Suppe über dem Lagerfeuer.

Illustration Kinder im Kreis

KInderparlament

Von Zeit zu Zeit findet unser beliebtes Kinderparlament statt. Hier dürfen wir unsere Wünsche einbringen und gemeinsam diskutieren. Zum Schluss stimmen wir ab, welche unserer Ideen umgesetzt wird.

Illustration Turnen

turntag

In der KiLa-Haus-Zeit haben wir 1× in der Woche Turntag. Wir laufen zusammen in die Turnhalle des TG 07 Eberstadt. Dort spielen wir, turnen und fetzen herum.

Illustration Zelten

freizeiten

Beim Familienzelten am Riedsee und auch auf der KiLa-Freizeit im Moorhaus erleben wir große Abenteuer. Wir frühstücken & kochen, radeln zum See und singen am Lagerfeuer.

TAGESABLAUF

Je nach Wochentag können sich die Tagesabläufe nochmals unterscheiden, z. B. wenn dienstags von Zeit zu Zeit das Kinderparlament tagt oder mittwochs Waldtag und donnerstags Turntag ist.

7:30-9:00 Uhr

Bring- und Frühstückszeit


ab 9:15 Uhr

Morgenkreis mit Spielen,
Liedern & Geschichten


ab 10:30 Uhr

Freispielzeit, spezielle Angebote,
tagesabhängige Aktionen

12:00 Uhr

Mittagessen


13:00 Uhr

Für die Großen: Aufräumen, Freispielzeit
Für die Kleinen: Schlafen, Freispielzeit


14:00 Uhr

Obstteller


14:30 – 15:30 Uhr

Abholzeit

Wochenbericht


Dich interessiert wie eine exemplarische Woche als KiLa-Kind aussieht? Wir haben für Frühling, Sommer, Herbst und Winter Wochenberichte geschrieben, die ihr als PDF downloaden könnt.


zum Wochenbericht

Das Futtern wir


Unser Mittagessen wird täglich frisch – auch vegan und glutenfrei – zubereitet. Von Montag bis Donnerstag kocht ein in Eberstadt ansässiges Catering (Gimbel's), freitags bereiten die Eltern, KiLa-Kinder und Gimbel's im Wechsel das Mittagessen zu.

Bei der Essenszubereitung wird auf die Qualität der Zutaten besonderen Wert gelegt. Es sollte sich nach Möglichkeit um Bioprodukte handeln. Die Kinder haben zudem die Möglichkeit immer eine vegetarische Variante wählen zu können. Nachmittags wird den Kindern ein Obstteller angeboten. In der Regel wird auf Süßigkeiten verzichtet. Mit Ausnahme von Geburtstagen, bei denen gerne mit Kuchen ordentlich gefeiert wird.

Ein unsicheres Kind kann nicht forschen, ein sicheres ist hingegen reich an Neugier und Vorstellungskraft.


aus der Reggiopädagogik